Can Leandro ist mehr als nur ein Brand, es ist unsere Identität, unsere Geschichte, unsere Familie.

Jung aber voller Geschichte. 2013 gründeten die Brüder Gabriel und Alberto den Celler Can Leandro. Was sich jung anhört entstammt allerdings einer Langen Weinbautradition. Denn die Familie stellt bereits seit 1951 Bulk Weine her. Die junge Generation allerdings hat mehr vor und baut seit 2013 wieder die Autochthonen Rebsorten Rebsorten an und bring ihre spannenden Weine in die Flasche. Das Ziel ist klar. Moderne Weine mit hoher Qualität! Im Jahr 2022 kommen die ersten Früchte der harten Arbeit. Robert Parker vergibt die dem noch Jungen Weingut die ersten Punkte. Allesamt über 90! Gefunden haben wir sie im übrigen davor !

Die zum Teil 90 Jahre alten Reben wachsen zum Teil auf 600 Meter höhe. Das erlaubt den Trauben sich Nachts abzukühlen. Hiervon profitieren vor allem die Weissweine die dadurch ihre frische behalten. Die Reben stehen auf ganz unterschiedlichen Böden, Sand, Stein und Albarizas und Kalk.

Das D.O.P. Valencia war früher für Ihre Süssweine bekannt. Heute werden hier, bedingt durch viele Generationswechsel aber vor allem trockene Weine produziert. Modern ausgebaut an bester Lage am Mittelmeer. Die Winter sind mild, die Sommer heiss und trocken. Das DOP umfasst rund 13000 ha Reben. Autochthone Traubensorten sind Binicaire, Monastrell, Bobal und Merseguera.

Auf dem Weingut findet man vor allem Buschreben. Das hat zum Vorteil das diese mehr Hitze und mehr Trockenheit aushalten.

Unsere Weine werden mit Autochthonen Traubensorten Produziert. Unsere wichtigste Traube ist sicher der Monastrell. Aber auch der Binicaire ist spannend. Er ist leichter fast wie ein Pinot Noir. Beim Weisswein setzen wir bewusst auf Merseguera, ebenfalls Autochthon. Sie erträgt die Hitze am besten und ist schön frisch! – Gabriel