
Die Weine aus dem Tal der Engel
David Loiret stammt aus einer Winzerfamilie, die seit neun Generationen im Weinbaugebiet von Nantes tätig ist. So konnte er von Klein auf die Winzerei kennenlernen. Bevor er sich allerdings entschied, dem Weinbau seine volle Aufmerksamkeit zu schenken, war er viele Jahre im Weinhandel tätig.
Doch als David die Rebparzellen in Caramany entdeckt, die den Dorfsee zwischen 300 und 400 m überragen, war ihm klar, dass er “sein Terroir” gefunden hat.
“Wenn man mir vor 20 Jahren gesagt hätte, dass ich Land im Roussillon bewirtschaften würde…hätte ich Sie wahrscheinlich nicht ernst genommen…”.
Zunächst begannen die Arbeiten auf den 6 Hektar, ohne den konkreten Wunsch ein Gut zu errichten. David ging ein grosses Risiko ein, als er die Rebberge erwarb. Zu diesem Zeitpunkt konnte er nur ahnen, auf welchen Schatz er gestossen war. Er nahm sich den Reben an, die zum Teil seit einigen Jahren nicht mehr richtig bewirtschaftet wurden.
“Ich habe diesen Weinbergen Liebe geschenkt und sie haben es mir schnell zurückgegeben”.
Sein Credo ist von Anfang an klar definiert: Kreieren, testen und sich nichts verbieten lassen! Auch wenn man sagen kann, dass die Domaine la Part des Anges noch in den Kinderschuhen steckt, erzeugt David Loiret bereits jetzt unglaublich eigenständige und spannende Terroirweine, die ganz sicher in Zukunft weiter für viel Aufsehen sorgen werden.
Lage, Landschaft & Terroir
Caramany liegt ca. 40 km westlich von Perpignan und nur wenige Kilometer südlich des bekannten Ortes Maury. Die Landschaft hier ist rau und wild. Es herrscht ein ganz besonderes Mikroklima. Man begegnet einer beeindruckenden Bergkulisse, durch die der Fluss Agly fliesst. Wenn man in Caramany ankommt, entdeckt man ein in den Gneis gehauenes Tal. Die Garrigue ist bestimmend, vermischt mit grünen Eichen und wildem Lavendel. Trockensteinmauern säumen die Weinberge, welche auf dieser besonderen und seltenen Gneissader wachsen.
Im Weinberg & Keller
David vinifiziert jede seiner Parzellen einzeln, um sie jedes Jahr besser kennenzulernen und den jeweiligen Charakter klarer zur Geltung zu bringen. Jeder Tank hat ein anderes Profil.
“So haben wir die Cuvées kreiert, indem wir getestet, probiert und geträumt haben…”.
Reinsortig und ohne jeglichen Einfluss von Holz, kommt sein Carignan Blanc auf die Flasche. Der Wein aus der “Parcelle Secrète” ist eine wahre Rarität. Inmitten seines alten Carignan Noir-Weinberges entdeckte David eine kleine, “geheime” Parzelle dieser weissen Rebsorte und verhalf ihr kurzum zur Eigenständigkeit. Neben Carignan Blanc und Noir setzt er auf Syrah und Grenache. Je nach Cuvée und Jahrgang spielt er mit verschiedenen Fassgrössen, von klassischen Barriques bis zu 500 l. Dazu kommt ein akribischer Fokus, jeweils nur das perfekte Traubengut zu verwenden. Und das Ergebnis? Weine, die sich durch ihre Frische und Intensität auszeichnen und an diesem Ort tief verwurzelt sind.