Sa Sivina & Son P

Auch bei uns bringt der Frühling frischen Wind. Neu im Portfolio haben wir vom Weingut «Es Fangar Vins» in Mallorca zwei neue Weine, welche wir Ihnen in der Schweiz exklusiv anbieten dürfen.

Der Weisswein «Sa Sivina»

Der perfekte Einstieg in die Weinwelt Mallorcas. Mit den Traubensorten Giro Ros und Prensal Blanc präsentieren wir mit dem Sa Sivina einen spannenden Weisswein aus rein autochthonen Weinreben. Mallorca im Glas. 
Die Degustationsnotiz finden Sie in unserem Webshop: 
Zum Produkt

Der Rotwein «Son P»

Die einfache und leichte Version unserer komplexen Rotweine. Ein wunderbar runder Wein, welcher Schluck für Schluck Vergnügen und Genuss bereitet. Der Son P beinhaltet ein perfekte Balance der Traubensorten Callet, Cabernet Sauvignon, Merlot und Manto Negro. 
Die Degustationsnotiz finden Sie in unserem Webshop: 
Zum Produkt


Die balearischen Traubensorten

Auf den Balearen, also auch auf Mallorca, gibt es viele alte einheimische Traubensorten. Viele davon sind in der Weinwelt nur sehr Wenigen bekannt – bieten aber einzigartige Eigenschaften, die zu hervorragenden und einzigartigen Weinen wie dem Sa Sivina und dem Son P führen. Wir stellen vor:

Giro Ros

Die Traubensorte «Giro Ros» hat spanische Wurzeln und wird seit langem auch in Mallorca kultiviert. In den Geschichtsbüchern ist zu entnehmen, woher die spanische Besetzung Anfang des 15. Jahrhunderts die Weinreben nach Sardinien eingeführt hat, wovon die Traubensorte in der Weinwelt am weitestgehenden bekannt ist. Giro ist eine edle Weinrebe und besitzt zwittrige Blüten (Hermaphrodite). Das bedeutet, dass diese selbstbefruchtend ist und somit beim Weinbau einen ökonomischen Vorteil bietet.

Prensal Blanc

Die autochthone Prensal Blanc, auch bekannt unter dem Namen Moll, ist die am meist verbreiteste Weissweinrebe in Mallorca. Die Traube ist sehr aromatisch und erinnert an Apfel, Birne, Zitrusfrüchte und verleiht dem Weisswein die entsprechende Frische.

Callet

Es ist eine der wenigen autochthonen Rebsorten aus Mallorca, welche in den letzten Jahrzehnten einen bemerkenswertes Revival erfahren hat (und wohl auch in Zukunft noch wird). Die Callet-Traube ist aus einer spontanen Kreuzung der Sorten Callet cas Concos und Fogeneu entstanden. Callet bedeutet «schwarz» und kommt aus dem mallorquinischen Dialekt. Nebst der tiefdunklen Farbe zeigt die Callet-Traube am Gaumen eine rauchige Note, welches eine typische Charakteristik dieser Sorte ist.

Manto Negro

Die Manto Negro ist eine alte spanische Rotwein-Traube, welche heute fast ausschliesslich auf den Balearen zu finden ist. Die Rebe wächst am besten auf besonders steiniger Erde. Ampelographen gehen davon aus, dass die Manto Negro ursprünglich in Mallorca beheimatet ist. Die DNA lässt darauf deuten, dass die Traube eine natürliche Kreuzung von den zwei praktisch ausgestorbenen Rebsorten Sabaté und Callet Cas Concos auf den Ballearen ist. Das Alter der Rebe hat einen deutlichen Einfluss auf das resultierende Geschmacksprofil und die Qualität: Jüngere Reben tendieren zu helleren, rotfruchtigeren Aromen während ältere Reben häufiger konzentriertere dunkle Fruchtaromen produzieren.

Lernen Sie die autochthonen Sorten in verarbeiteter Form des Sa Sivina und Son P kennen. 
Zum Weisswein «Sa Sivina» von Es Fangar Vins
Zum Rotwein «Son P» von Es Fangar Vins